Chirurgie
Die chirurgische Klinik am DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg ist intern gegliedert in die Bereiche Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie sowie den Bereich Unfall-/ Orthopädische Chirurgie und Endoprothetik. Unter der Leitung der beiden Chefärzte Dr. med. Andreas Schmid und PD. Dr. med. Peter Benecke werden bis zu vier OP-Säle parallel betrieben, jährlich bei ca. 3500 Patienten ein breites Spektrum stationärer wie ambulanter Operationen durchgeführt, Patienten mit nicht operationspflichtigen Erkrankungen konservativ stationär betreut und ca. 12.000 Patienten ambulant behandelt.
Für die Versorgung chirurgischer Patientinnen und Patienten stehen 75 Betten auf drei Stationen und einer interdisziplinären Intensivstation (zehn Betten) zur Verfügung. Angeschlossen sind ein Ambulantes OP-Zentrum, eine chirurgische 24-Stunden-Notfallambulanz mit Notaufnahme in Ratzeburg und eine Chirurgische Ambulanz in Mölln und Ratzeburg. Alle Operationen und konservativen Behandlungskonzepte erfolgen unter Leitung der Chef- und Oberärzte.
Es werden verschiedene ambulante Spezialsprechstunden z.B. für die Bereiche Endoprothetik, Fußchirurgie, Gefäßchirurgie, ambulante Chirurgie, Proktologie, Tumorerkrankungen des Bauchraumes und der Weichteile, Brustkrebs, Schilddrüsenchirurgie und Entzündliche Darmerkrankungen angeboten.
Es bestehen intensive Kooperationen der Chirurgischen Klinik mit dem Bereich der niedergelassenen Haus- und Fachärzte (Mitglied im Praxisnetz Herzogtum-Lauenburg, Integrierte Versorgung Diabetischer Fuß, Interdisziplinäre Tumorkonferenz monatlich, Interdisziplinäre Gefäßkonferenz: –angiologisch/ chirurgisch/ interventionell wöchentlich), mit Krankenhäusern der gleichen Versorgungsstufe (Brustzentrum Herzogtum-Lauenburg mit dem Johanniter-Krankenhaus Geesthacht und dem St. Adolf-Stift in Reinbeck), sowie dem Universitätsklinikum S.-H., Campus Lübeck als Klinik der Maximalversorgung.
Diese enge Einbettung in ein Kompetenznetz aller Versorgungsstufen (incl. ambulante Pflegedienste, Reha-Kliniken, Selbsthilfegruppen) unter Nutzung modernster Diagnose- und Therapieangebote ermöglicht eine optimierte, erkrankungsdefinierte Versorgung der uns zugewiesenen Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung des familiären Umfeldes und Einbeziehung der Angehörigen.
Chef- und Oberärzte

Sekretariat
Astrid Purbs

Sekretariat
Astrid Purbs


Sekretariat
Astrid Purbs







Fachärzte + Ärzte in Weiterbildung
Yaser Aboessa
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Stefania Beraldo
Fachärztin für Chirurgie
Christine Fricke
Fachärztin für Allgemeinchirurgie
Dr. Carolin Jessen
Fachärztin für Gefäßchirurgie
Felix Kracht
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Dr. Hellal Mohsen
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Mag. Dr. Katharina Moser-Notbom
Fachärztin für Gefäßchirurgie
Sabine Hanna Schley
Fachärztin für Chirurgie
Naji Alsebaie
Janine Dekarski
Yamn M. Gassem
Johann Philipp Gerlach
Dr. Anne Greiser
Silan Töre Ince
Johannes Janker
Tinatin Lind
Janosch Mißbach
David Uebergünn