Innere Medizin

Die Klinik für Innere Medizin des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg bietet eine umfassende Betreuung von Erkrankungen aller Organsysteme. Das ärztliche Team ist spezialisiert auf akute und chronische Erkrankungen

  • des Magen-Darm-Traktes,
  • der Leber und der Gallenwege,
  • der Bauchspeicheldrüse,
  • des Herz-Kreislaufsystems,
  • der Gefäße,
  • der Nieren,
  • des Stoffwechsels (z.B. Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen),
  • der Lunge sowie
  • Psychosomatische und Suchterkrankungen (Alkohol).

 

Trotz der Spezialisierung ist eine ganzheitliche Behandlung unserer Patienten unter Beachtung aller Sorgen und Nöte für uns selbstverständlich.

Die Klinik für Innere Medizin besitzt die WEITERBILDUNGSERMÄCHTIGUNGEN für Innere Medizin (voll), Allgemeinmedizin (voll), Gastroenterologie (voll), Pneumologie (1,5 Jahre), Kardiologie (1 Jahr) und spezielle internistische Intensivmedizin (voll) zusammen mit der anästhesiologischen Abteilung.
Die Weiterbildung der Assistenzärzte erfolgt nach einem strukturierten Weiterbildungsprogramm mit individuellem Ausbildungsplan. Regelmäßig finden zertifizierte Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte und Veranstaltungen für  Patienten statt.

Chef- und Oberärzte

Dr. med. Roland Preuss
Dr. med. Roland Preuss
Chefarzt
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Nephrologie Fachkunde internistische Intensivmedizin Fachkunde leitender Notarzt
Dr. med. Stefan Kuster
Dr. med. Stefan Kuster
Leitender Oberarzt + Ärztlicher Leiter Rhythmologie
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, Fachkunde Rettungsdienst, Fachkunde Röntgen Gesamtgebiet Innere Medizin, Sachkunde Herzschrittmacher, Sachkunde Defibrillator, Sachkunde kardiale Resynchronisationstherapie, Zertifikat Zusatzqualifikation spezielle Rhythmologie der DGK, Zertifikat diabetologische Grundversorgung
Dr. med. Volkhard Kurowski
Dr. med. Volkhard Kurowski
Oberarzt + Ärztlicher Leiter invasive Kardiologie und Intensivmedizin
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Pneumologie Weiterbildung Spezielle Internistische Intensivmedizin Fachkunde Internistische Röntgendiagnostik Fachkunde Rettungsdienst
Jörn Fitschen
Jörn Fitschen
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Fachkunde Rettungsdienst, Herzschrittmachertherapie und Strahlenschutz. Internistischer Leiter der ZNA
Dr. med. Gregor Naths
Dr. med. Gregor Naths
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Fachkunde Leitender Notarzt
Juliane Rüsch
Juliane Rüsch
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
Dr. Benjamin Desaga
Dr. Benjamin Desaga
Oberarzt
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie; Notfallmedizin, Sachkunde Herzschrittmacher-, ICD- und CRT-Therapie, Zertifikat diabetologische Grundversorgung, Fachkunde Strahlenschutz
0 45 41 - 884-5822
Heike Jaekel
Heike Jaekel
Psychologin
0 45 41 - 884-(5)854

Sekretariat

Iris Dammann-Keyser
Alexandra Rambow
Alexandra Rambow
Sekretariat
0 45 41 - 884 281
0 45 41 - 884 286
Astrid Purbs
Astrid Purbs
Sekretariat
0 45 41 - 884 281
0 45 41 - 884 286

Fachärzte + Ärzte in Weiterbildung

Fachärzte

Julia Altrogge
Fachärztin für Innere Medizin

Timm Jasper Benjamin Aschka
Facharzt für Innere Medizin, Palliativmedizin

Verena Borowski
Fachärztin für Innere Medizin

Dr. Patrick Lohmann
Facharzt für Innere Medizin, Palliativmedizin

Annett Schmidt
Fachärztin für Innere Medizin, Palliativmedizin

 

 

 

Ärzte in Weiterbildung

Mhamadakbal Alali Almousa

Bashar Alissa

Laura da Cruz

Dr. Nils Dinse

Anna Haß

Annabelle Alexandra Hils

Franziska Hölzel

Osama Horoub

Jessica Hubert

Carolin Hyzy

Dr. Lucy Marie Kappes-Utermöhlen

Charlotte Klenke

Marion Krone

Dr. Melanie Kürschner

Lara Malek

Dr. Christine Martens

Dr. Stefan Nußbaumer

Ann Kathrin Petersohn

Liliane Steinbach

Frithjof Taube

Ronja Weber




 

 

DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Verantwortung und Anspruch des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzburg ist es, eine qualitativ hochwertige und moderne wohnortnahe Patientenversorgung sicherzustellen.

Ziel all unserer Bemühungen ist es, jederzeit dieser Verantwortung medizinisch und pflegerisch nachhaltig gerecht zu werden.


Kontakt

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg
+49 (0)4541-88 40