Rekonstruktive Chirurgie

Die rekonstruktive Chirurgie beschäftigt sich mit der Verbesserung, Korrektur oder Wiederherstellung der Körperoberfläche. Ursächlich für die zu korrigierende Areale können angeborene Fehlbildungen, Unfälle, Tumoren, chronische Wunden, u.v.m. sein. Beispielhaft sei hier z.B. der Brustwiederaufbau nach Brustkrebs oder die Defektdeckung nach Entfernung von Hautkrebs genannt.

Hier stehen verschiedenste Operationsverfahren zur Auswahl: Hautverpflanzungen und lokale Gewebetranfer-Operationen. In der Vorbereitungsphase werden wir Sie ausführlich über die verschiedenen zur Auswahl stehenden Verfahren informieren und gemeinsam mit Ihnen den besten Therapieansatz auswählen.

Unser Leistungsspektrum

  • Brustwiederaufbau (z.B. nach Brustkrebs, Verletzungen)
    • mit körpereigenem Gewebe (sog. „Lappenplastiken“),
      dabei Nahlappen und Fernlappen
    • teils mit zusätzlichen Implantaten
    • Entfernung von unklaren Hautveränderungen und Hautkrebs vor allem am Kopf 
               
            
  • Rekonstruktion von Defekten der Körperoberfläche
    • mit Lappenplastiken
    • mit Hautverpflanzungen
    • Behandlung von akuten kleineren Verbrennungswunden
      und Korrektur der Narben

Kontakt

Frau Dr. Gie Vandehult
Frau Dr. Gie Vandehult
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg
04541-884 58 42
Dr. Thomas Lange
Dr. Thomas Lange
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg
04541-884 58 42
Dr. Holger Giritsch
Dr. Holger Giritsch
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg
04541-884 58 42
Hauptsitz:
Ostsee-Klinik Bad Schwartau
Anton-Baumann Str. 1 23611 Bad Schwartau
0451-203 96 80
0451-203 96 840

DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Verantwortung und Anspruch des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzburg ist es, eine qualitativ hochwertige und moderne wohnortnahe Patientenversorgung sicherzustellen.

Ziel all unserer Bemühungen ist es, jederzeit dieser Verantwortung medizinisch und pflegerisch nachhaltig gerecht zu werden.


Kontakt

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg
+49 (0)4541-88 40