News

< Vorheriger Artikel
05.09.2023

Examensfeier in Mölln: Neue Pflegefachkräfte starten erfolgreich ins Berufsleben


Foto oben: Die frischgebackenen Pflegefachmänner oder Pflegefachfrauen am DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mölln mit ihrer Kursleitung Susanne Vega (re.) im August 2023.

Foto unten: Tolle Leistung: (v.li.) Auch Dana Thoms, Angelique Witt und Joyce Wangui Maina bekamen diesen Sommer ihr Examen nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung. Hier zu sehen mit ihrer Kursleiterin Marion Herbers-Steinlein (re.).

In Mölln gab es am 25. August einen freudigen Anlass zu feiern, denn fünfzehn Auszubildende konnten ihre Examensurkunden als frischgebackene Pflegefachmänner oder Pflegefachfrauen entgegennehmen. Diese talentierten jungen Fachkräfte hatten alle eine qualitativ hochwertige und anspruchsvolle Ausbildung am DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mölln absolviert.

Die dreijährige Ausbildung dieser angehenden Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner endete mit der feierlichen Übergabe der Examensurkunden. Es war ein stolzer Moment für die Absolventen, ihre Familien und ihre Lehrer, die ihren Weg von Anfang bis Ende begleitet hatten.

Noch erfreulicher war die Tatsache, dass alle Absolventen dieses Jahrgangs bereits vielversprechende Jobangebote in Aussicht hatten, wie Susanne Vega, Lehrerin für Pflegeberufe am DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mölln, berichtete. Dies unterstreicht die hohe Nachfrage nach kompetenten Pflegefachkräften in der Region.

Wir gratulieren den Absolventen herzlich zu ihrem Abschluss und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Weg in der Pflege: Catharina Knese, Stefanie Krause, Lisa-Marie Hahn, Chris Holtmann, Jessica Apsel, Tyra Bargstädt, Mohammad Mirzaie, Lis Soltau, Fabian Riepert, Lara-Marie Schlisio, Lukas Hammling, Lennard Römer, Maximilian Kartowitsch, Florentine Schwartz und Fabian Schreiber.


DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Verantwortung und Anspruch des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzburg ist es, eine qualitativ hochwertige und moderne wohnortnahe Patientenversorgung sicherzustellen.

Ziel all unserer Bemühungen ist es, jederzeit dieser Verantwortung medizinisch und pflegerisch nachhaltig gerecht zu werden.


Kontakt

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg
+49 (0)4541-88 40