News

< Vorheriger Artikel
11.05.2023

Solidaraktion für bessere Arbeitsbedingungen


Solidaraktion der Ärztinnen und Ärzte des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg am 9. Mai 2023. Foto: Dr. Hellal Mohsen

Stellungnahme Streik

Wir als ärztlicher Dienst wollen uns mit unserer Aktion solidarisch und verantwortungsbewusst im Rahmen der Tarifverhandlungen des Marburger Bundes zeigen. Alle Berufsgruppen, die an Patienten arbeiten, unterliegen neben einer hohen körperlichen und mentalen Belastung im Arbeitsleben auch den alltäglichen Belastungen zu Hause, derzeit insbesondere der Inflation. In Zeiten der Pandemie hat der ärztliche Dienst neben einer maximalen Arbeitsbelastung auch auf sämtliche Prämienzahlungen freiwillig verzichtet, damit mehr für alle anderen zur Verfügung stand. Aus diesem Grund sind die aktuellen Forderungen des Marburger Bundes nach einem Inflationsausgleich einhergehend mit einer linearen Steigerung von 2,5% gerechtfertigt.

Ich persönlich bin Berufseinsteiger und im zweiten Ausbildungsjahr. Obwohl ich vor dem Studium und während des Studiums als Notfallsanitäter in Voll-, bzw. Teilzeit gearbeitet habe, ist die Arbeitsbelastung und die Verantwortung in der Klinik als Arzt deutlich höher. Um trotz allem eine adäquate Work-Life-Balance zu erzielen, müssen auch die Tarifvertraglichen Rahmenbedingungen bezüglich den Arbeits- und Bereitschaftsdienstzeiten stimmen.

Unsere Aktion hier ist solidarisch angelegt, da wir in einer medizinisch unterversorgten Gegend arbeiten, für die Bevölkerung im Umkreis ein wichtiger medizinischer Anlaufpunkt sind und so ein kompletter Ausstand innerhalb des ärztlichen Dienstes als nicht zielführend bzw. hilfreich erachtet wird. Hinzu kommt, dass unser Krankenhaus alle Vorgaben stets unkompliziert umsetzt. Es gibt im Gegensatz zu anderen, teilweise größeren Kliniken eine elektronische Zeiterfassung, Überstunden werden im vollen Umfang anerkannt und man ist bemüht diese in Freizeitausgleich umzuwandeln. Für Vieles kann eine individuelle Lösung gefunden werden, vor allem bei Kollegen/innen mit Kindern ist eine Stellenreduktion bereits ab der Assistentenebene im Sinne von verkürzten täglichen Arbeitszeiten oder geplanten freien Tagen möglich.

Wir wünschen den Kolleginnen und Kollegen in den anderen Häusern ähnlich gute Arbeitsbedingungen und wollen mit unserer Streikaktion solidarisch darauf aufmerksam machen.

Die Ärzte des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg


DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Verantwortung und Anspruch des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzburg ist es, eine qualitativ hochwertige und moderne wohnortnahe Patientenversorgung sicherzustellen.

Ziel all unserer Bemühungen ist es, jederzeit dieser Verantwortung medizinisch und pflegerisch nachhaltig gerecht zu werden.


Kontakt

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg
+49 (0)4541-88 40