News

< Vorheriger Artikel
11.03.2025

Examensübergabe und Feier der Fachpflegekräfte des DRK Krankenhauses Mölln-Ratzeburg und der angrenzenden Pflegeheime

Mölln, 21. Februar 2025 – Ein besonderer Moment für die Fachpflegekräfte des DRK Krankenhauses Mölln-Ratzeburg und der benachbarten Pflegeheime: die feierliche Examensübergabe im DRK Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Mölln/Ratzeburg begangen.


Die Absolventen haben eine herausfordernde und intensive Prüfung hinter sich – härter, als sie es sich zu Beginn vorgestellt hatten. Doch durch Zusammenhalt, Gemeinschaftssinn und exzellentes Teamwork meisterten sie diese Herausforderung mit Bravour. Besonders bemerkenswert war, wie sie anfangs sprachliche Barrieren überwanden und sich durch ihre vielfältigen Herkunftsländer zu einer einzigartigen Gemeinschaft formten, die sich gegenseitig unterstützte und stärkte.
Die Verwaltungs- und Personalleiterin des DRK Krankenhauses, Sabina Spiering, begrüßte alle Examinierten in ihrer Landessprache. Dieser respektvolle Akt hatte nicht nur eine sprachliche Herausforderung zur Folge, sondern gab auch den vielen ausländischen Pflegekräften, die oft ohne ihre Familien hier leben, das Gefühl, fern ihrer Heimat willkommen zu sein. „Trotz der Sehnsucht nach der Heimat habt ihr euch entschieden, hier zu bleiben und unser Gesundheitssystem tatkräftig zu unterstützen. Das verdient unseren höchsten Respekt“, so Sabina Spiering.
In ihrer Rede betonte auch Bettina Burchert-Ziethen die besondere Stärke dieser Abschlussklasse. Sie würdigte die unermüdliche Hingabe und den Einsatz der Prüflinge und fand für jede einzelne Pflegefachkraft passende und wertschätzende Worte.
Den Abschluss bildete die heitere Rede von Marion Herbers-Steinlein, die mit einer humorvollen PowerPoint-Präsentation für viele Lacher sorgte. Trotz der schulischen und praktischen Herausforderungen, die während der Ausbildung gemeistert werden mussten, hatten die Absolventen immer wieder auch Spaß miteinander – sei es bei gemeinsamen Ausflügen oder bei den beliebten Kaffeepausen. Die gute Laune war deutlich spürbar und trug dazu bei, dass dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

Nach den Reden erhielten die Absolventen ihre Urkunden sowie ein kleines Präsent als Anerkennung für ihre harte Arbeit. Doch die Zeremonie war noch nicht zu Ende: Die Absolventen hatten für ihre Lehrer und Lehrerinnen eine besondere Überraschung vorbereitet. Jede/r Einzelne wurde ans Rednerpult gebeten. Die Absolventen hatten für sie einen kurzen, persönlichen Gruß und bedankten sich mit Blumen.
Es war ein emotionaler und fröhlicher Tag für alle Anwesenden. Die Feier markierte nicht nur das Ende einer langen Reise, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels für die neuen Fachpflegekräfte. 


DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Verantwortung und Anspruch des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzburg ist es, eine qualitativ hochwertige und moderne wohnortnahe Patientenversorgung sicherzustellen.

Ziel all unserer Bemühungen ist es, jederzeit dieser Verantwortung medizinisch und pflegerisch nachhaltig gerecht zu werden.


Kontakt

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg
+49 (0)4541-88 40