News

< Vorheriger Artikel
26.06.2025

Feierlicher Abschied von Dr. Roland Preuss

DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg verabschiedet langjährigen Chefarzt in den Ruhestand


Mit einer bewegenden Feier wurde Dr. med. Roland Preuss, langjähriger Chefarzt und Ärztlicher Direktor des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleitende, Freundinnen und Freunde sowie Gäste des Hauses waren gekommen, um ihm für sein außergewöhnliches Engagement und seine herausragende medizinische wie menschliche Leistung zu danken.

Der Nachmittag begann musikalisch mit einer berührenden Interpretation des Beatles-Klassikers „Let it be“, dargeboten von einem Trio aus den eigenen Reihen: Dr. Volkhard Kurowski (Oberarzt und Ärztlicher Leiter der invasiven Kardiologie & Intensivmedizin), Christoph Lindner (Herzkatheterlabor & Intensivstation) sowie Albina Jeske (Assistenzärztin Innere Medizin). Die Live-Musik verlieh der Veranstaltung eine persönliche und emotionale Note.

Geschäftsführer Dr. Andreas Schmid begrüßte die Anwesenden herzlich und würdigte in seiner Ansprache die Verdienste von Dr. Preuss. Es folgte die musikalische Einspielung von Ralph McTells „Streets of London“ – eine ruhige Ballade, die nachdenklich stimmte und erste Erinnerungen wachrief.

In zwei sehr unterschiedlichen, aber gleichermaßen wertschätzenden Festreden wurde das Wirken von Dr. Preuss gewürdigt. Dr. Andreas Schmid hob insbesondere dessen fachliche Kompetenz, Weitsicht sowie das von gegenseitigem Respekt geprägte Miteinander hervor, das Dr. Preuss über viele Jahre gelebt und gefördert hat. Anschließend sprach Dr. Lars Stiedenroth mit viel Charme und einem Augenzwinkern – seine Rede war humorvoll und herzlich, zugleich durchdrungen von spürbarer Anerkennung. Als besonderes Geschenk überreichte er ein „goldenes Stethoskop“ – ein symbolisches Zeichen der Wertschätzung für Dr. Preuss’ langjähriges Wirken und seine Präsenz im ärztlichen Alltag.

Ein weiterer musikalischer Beitrag – „Killing me softly with his song“ von Roberta Flack – sorgte für Gänsehautmomente und verlieh dem Nachmittag zusätzliche emotionale Tiefe.

Den Höhepunkt bildete die persönliche Dankesrede von Dr. Preuss selbst. Mit bewegenden Worten ließ er seine Zeit am DRK-Krankenhaus Revue passieren, erinnerte an gemeinsame Erfolge und Herausforderungen und bedankte sich herzlich für das Vertrauen, die Zusammenarbeit und die Unterstützung seines Teams. Dabei wurde deutlich, wie tief seine Verbundenheit mit dem Haus und den Menschen dort ist – eine Verbindung, die über den aktiven Dienst hinaus bestehen bleibt.

Zum Abschluss wurde ein Lied seines Lieblingsmusikers Bob Dylan eingespielt – ein sehr persönlicher Moment, der dem feierlichen Rahmen einen besonders stimmungsvollen Ausklang verlieh. Gemeinsam sangen alle Anwesenden ein Abschlusslied – ein symbolträchtiger Akt des Miteinanders und der Wertschätzung.

Beim anschließenden Buffet, das liebevoll und detailreich vorbereitet worden war, klang der Festakt in geselliger Runde aus.

Obwohl Dr. Preuss nun offiziell in den Ruhestand getreten ist, bleibt er dem DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg in kleinerem Umfang weiterhin verbunden – eine Nachricht, die mit großer Freude aufgenommen wurde. Denn sie zeigt: Diese gemeinsame Geschichte ist noch nicht zu Ende geschrieben.

Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg sagt: Danke, Dr. Preuss – für alles!


DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Verantwortung und Anspruch des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzburg ist es, eine qualitativ hochwertige und moderne wohnortnahe Patientenversorgung sicherzustellen.

Ziel all unserer Bemühungen ist es, jederzeit dieser Verantwortung medizinisch und pflegerisch nachhaltig gerecht zu werden.


Kontakt

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg
+49 (0)4541-88 40