News

< Vorheriger Artikel
02.06.2025

Mit Energie und Spirit am Start

Erfolgreiche Teilnahme des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg bei der Ruderregatta 2025 in Ratzeburg – Teamgeist, Einsatz und strahlende Gesichter


Team Notaufnahme (schwarze Shirts), Team OP (rote Base Caps), Team Station 2+6 (rote Shirts)

Am 31.05.2025 fanden bei strahlendem Sonnenschein die spannenden Firmensprints über eine Distanz von 350 Metern, bei denen auch das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg mit drei hochmotivierten Teams vertreten war, als Teil der Ruderregatta, statt.

Den Auftakt machte um 16:47 Uhr das Team Notaufnahme / ZNA, das im Mixed-GiG-Doppelvierer mit Steuermann an den Start ging. Sabrina Langhof, Vitali Baron, Benitha Bethke und Jessica Hubert, gesteuert von Jörg Kögel, zeigten eine beeindruckende Leistung auf dem Wasser. Mit einer Zielzeit von 01:37,70 Minuten sicherte sich das Team einen starken 3. Platz und begeisterte das Publikum mit Einsatzfreude und Teamspirit.

Um 17:23 Uhr folgte der Startschuss für die beiden weiteren Teams des Hauses, die als einzige in der Kategorie GiG-Doppelvierer mit Steuerfrau bzw. Steuermann antraten. Das Team OP, bestehend aus Judith Sund, Katrin Pohlmann, Christina Grieger und Alina Richter, wurde von Jürgen Mohr-Lange gesteuert und holte sich mit einer hervorragenden Zeit von 01:40,94 Minuten den 1. Platz. Den 2. Platz belegte knapp dahinter das Team Station 2 und 6 mit Kati Meyerfeld, Maren Petrick, Sarah Lina Hofmann und Agnes Langowski, souverän gelenkt von Steuerfrau Gila Adam.

Begleitet wurde das sportliche Event von einer ausgelassenen Stimmung am Ufer. Zahlreiche Zuschauer*innen feuerten die Teams lautstark an und sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente, das die Regatta zu einem echten Gemeinschaftserlebnis machte. Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg zeigte eindrucksvoll, wie stark Teamarbeit, Kollegialität und sportlicher Ehrgeiz auch außerhalb des Arbeitsalltags gelebt werden.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die mit Herzblut, Energie und Fairness zum Gelingen dieses Events beigetragen haben. Die Teilnahme an der Regatta war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Symbol für gelebten Zusammenhalt – und ein Erlebnis, das allen Teilnehmenden und Zuschauer*innen noch lange in Erinnerung bleiben wird.


DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Verantwortung und Anspruch des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzburg ist es, eine qualitativ hochwertige und moderne wohnortnahe Patientenversorgung sicherzustellen.

Ziel all unserer Bemühungen ist es, jederzeit dieser Verantwortung medizinisch und pflegerisch nachhaltig gerecht zu werden.


Kontakt

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg
+49 (0)4541-88 40