Fort- und Weiterbildung

Der Fort- und Weiterbildungsbereich bietet 2025 folgende Seminare an:

Die Fort- und Weiterbildungsbroschüre 2025

PALLIATIVE CARE

Palliativversorgung gewinnt in einer alternden Gesellschaft an Bedeutung. Diese Weiterbildung orientiert sich an den gesetzlichen Bestimmungen des §39a SGB V und bietet stationär und ambulant tätigen Pflegenden die Chance, sich mit dem Konzept von Palliativpflege und -medizin auseinanderzusetzen. Im Augenmerk des Seminars steht ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die an einer unheilbaren Krankheit leiden. Ziel dabei ist es, die Lebensqualität der Schwerstkranken zu stabilisieren und Sterbende in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten.

Themenschwerpunkte:

  • Symptomorientierte, kreative, individuelle Pflege
  • Ganzheitliche Therapie und Pflege
  • Berücksichtigung physischer, psychischer, sozialer und spiritueller Aspekte
  • Einbindung Angehöriger
  • Vernetzung stationärer und ambulanter Einrichtungen
  • Qualitätssichernde Maßnahmen

Zielgruppe:
Pflegefachkräfte aus dem Krankenhaus sowie dem stationären und ambulanten Pflegebereich

Die einzelnen Weiterbildungs-Termine und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Broschüre.

DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg

Verantwortung und Anspruch des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzburg ist es, eine qualitativ hochwertige und moderne wohnortnahe Patientenversorgung sicherzustellen.

Ziel all unserer Bemühungen ist es, jederzeit dieser Verantwortung medizinisch und pflegerisch nachhaltig gerecht zu werden.


Kontakt

Röpersberg 2
23909 Ratzeburg
+49 (0)4541-88 40